Donnerstag 18. Dez. 18:00
Die Lehrer der Waldorfschule zeigen das Paradeisspiel und das Christgeburtsspiel, zwei der drei Oberuferer Weihnachtsspiele. Sie sollen in der Adventszeit auf das Weihnachtsfest einstimmen. Die Texte sind in einem schlichten, volkstümlichen Dialekt gehalten und zeichnen sich durch eine herzenswarme Atmosphäre aus. Sie enthalten sowohl ernste, fromme Elemente mit großem Tiefgang als auch humorvolle Szenen, insbesondere mit den Hirten. Die Spiele haben ihren Ursprung vermutlich im 13. und 14. Jahrhundert und waren im 17. Jahrhundert weit verbreitet. Benannt sind sie nach dem Dorf Oberufer auf der Donauinsel Schütt in der Nähe von Bratislava. Sie wurden dort über Jahrhunderte von bäuerlichen Menschen gespielt.
Die öffentliche Aufführung ist am Donnerstag, 18. Dezember um 18:00 im Saal der Waldorfschule Landshut, Im Spitalfeld 2.
